Freiburg-St. Georgen
Freiburg-St. Georgen
20 Neubau-Eigentumswohnungen
In einer attraktiven Lage von Freiburg-St. Georgen entstehen drei moderne Wohngebäude mit insgesamt 20 hochwertigen Eigentumswohnungen.
Zurückgesetzt von der Basler Landstraße, eingebettet in eine ruhige Nachbarschaft und doch in unmittelbarer Nähe zu den wichtigen Infrastrukturen des Alltags, vereint dieses Bauvorhaben zeitgemäße Architektur mit durchdachtem Wohnkomfort. Die drei Wohnhäuser zeichnen sich durch klare, moderne Bauformen und flache Dachkonstruktionen aus, die extensiv begrünt werden und mit Ihrer Wasserspeicherfähigkeit zur Nachhaltigkeit beitragen.
Die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen bieten vielfältige Grundrisse und Wohnkonzepte, die sowohl den Bedürfnissen von Einzelpersonen als auch Familien entsprechen.
Erdgeschosswohnungen profitieren von großzügigen Gartenanteilen, die Raum für individuelle Entfaltung und entspannte Stunden im Freien bieten, in den Obergeschossen gibt es einladende Balkone. Die Dachgeschosswohnungen mit privatem Aufzugseinstieg punkten mit weiten Ausblicken und exklusiven Dachterrassen, die das Wohnerlebnis auf ein neues Niveau heben.
Das gesamte Ensemble besticht durch eine hochwertige Bauweise, die auf ausgewählte Materialien und eine sorgfältige Ausführung setzt. Die Wohnungen werden schlüsselfertig in bewährter WOBAG-Qualität ausgebaut.
Highlights
- 2- bis 4-Zimmer
- Garten, Balkon oder aussichtsreiche Dachterrasse
- Zurückgesetzte, ruhige & begehrte Lage in Freiburg-St. Georgen
- Große gemeinsame Tiefgarage und barrierefreie Aufzüge in alle Etagen
- Baubeginn etwa Mitte 2025
- Sonderwünsche im Ausbau realisierbar
- Klimafreundliche Effizienzhaus-40 Bauweise |KFN-Förderung möglich!
Angebotsübersicht
Zu jeder Wohnung gehört ein Stellplatz in der Tiefgarage, Kaufpreis Tiefgaragen-Stellplatz: 35.000 €
Liebe Interessenten
den aktuellen Reservierungs- & Verkaufsstand der Objekte erfahren Sie direkt bei uns.
EFFIZIENZ, KOMFORT UND MODERNE TECHNIK
Zur Wärmegewinnung in Ihren vier Wänden kommt eine effiziente Luft Wasser-Wärmepumpentechnik zum Einsatz, deren Außengeräte auf dem Dach von Haus 3 positioniert werden.
Mit Heizung und Warmwasseraufbereitung deckt die Wärmepumpe den Bedarf an moderner Haustechnik ab. Effizient, kompakt, aufgeräumt und komfortabel – alles überschaubar in einem Gerät. Grundsätzlich arbeitet die Wärmepumpe nach dem Prinzip eines Kühlschranks, nur umgekehrt. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe gewinnt den größten Teil ihrer Energie direkt aus der Außenluft, um sie zum Heizen und zur Warmwasserbereitung einzusetzen. Die Regelung der Heizung erfolgt mit einer außentemperaturabhängigen elektronischen Steuerung.
Die leistungsgeregelte Luft-Wärmepumpe passt sich optimal dem Bedarf von Haus und Bewohner an und arbeitet mit höchster Effizienz. Neben einem breiten Leistungsspektrum überzeugt die Wärmepumpe zudem durch niedrige Schallemissionswerte. Für einen hohen Warmwasserkomfort sorgt darüber hinaus ein hervorragend isolierter, ausreichend dimensionierter Warmwasserspeicher.
Zur Primärversorgung der Wärmepumpe mit Strom erhalten die Mehrfamilienhäuser eine Photovoltaikanlage, welche auf den Dachflächen montiert wird. Der Wechselrichter befindet sich im Technikraum im Untergeschoss. Auf diese Weise wird ein ökologisch und ökonomisch sinnvolles Heizungssystem realisiert.
Freiburg-St. Georgen
URBANITÄT TRIFFT AUF NATUR
Freiburg-St. Georgen, gelegen im südlichen Stadtgebiet, verbindet auf einzigartige Weise die Vorzüge einer urbanen Umgebung mit der Ruhe und dem Charme ländlicher Idylle. Umgeben von malerischen Weinbergen und der beeindruckenden Kulisse des Schwarzwaldes, bietet der Stadtteil eine außergewöhnliche Lebensqualität für Naturliebhaber und Genießer.
Die Basler Landstrasse ist der pulsierende Mittelpunkt von Freiburg-St. Georgen und gleichzeitig ein idealer Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten. In unmittelbarer Nähe zu unserem Bauvorhaben finden Sie eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, die den Alltag bereichern. Schulen, Kindergärten sowie Ärzte und Apotheken sorgen für eine erstklassige Infrastruktur und machen das Leben hier besonders familienfreundlich.
Freiburg-St. Georgen ist dank der hervorragenden Verkehrsanbindung optimal erreichbar. Die Basler Landstrasse bietet eine schnelle Verbindung ins Stadtzentrum von Freiburg, während die nahegelegene Autobahn A5 und die B31 eine unkomplizierte Anbindung an die umliegenden Städte und Regionen ermöglichen. Auch der öffentliche Nahverkehr ist bestens ausgebaut: Mit Straßenbahnen und Bussen gelangen Sie bequem in die Innenstadt. Für Erholungssuchende bietet der Stadtteil zahlreiche Grünflächen, Spazierwege und Radstrecken, die zu entspannten Stunden in der Natur einladen. Die malerischen Weinberge und die Nähe zum Schwarzwald machen Freiburg – St. Georgen zu einem Paradies für Outdoor-Aktivitäten. Freiburg-St. Georgen zeichnet sich durch seine lebendige Gemeinschaft, die vielfältigen Freizeitangebote und eine perfekte Kombination aus städtischem Komfort und naturnaher Lebensqualität aus. Ein Ort, an dem man sich zuhause fühlt.

Jennifer Ruppenthal
Gerne beantworte ich Ihre Fragen zu unserem Immobilienangebot in einem persönlichen Gespräch.
0761. 557 88 90-10
E-Mail schreiben
Sie haben natürlich auch die Möglichkeit, unser Kontaktformular zu nutzen.